Freitag, 5. Mai 2017

Neue Schauplätze --- Neue Themen --- Neue Figuren...


Der Neustart. Die Stifte sind gespitzt. Der Füller mit Tinte aufgetankt. Der neue Schreibblock liegt bereit. An der neuen Handlung wird gefeilt. Es kann losgehen. Bald werden aus Buchstaben, Worten und Sätzen ganze Kapitel entstehen. Ich freue mich auf die neue Geschichte:
  • wenn neue Figuren entstehen, sich dann nach und nach verselbständigen und aufleben
  • wenn sich meine ausgesuchten Schauplätze zur Kulisse verwandeln
  • wenn die Themen beginnen, neues Wissen spannend zu vermitteln
  • wenn liebgewonnene Figuren aus vorangegangenen Romanen wieder auftauchen
  • wenn die Handlung mich gefangen nimmt, mich mitreißt
  • und dann alles "fließt"
Ach ja, eines noch: Gut Ding will Weile haben!

Grüßlis von eurer KARIN.

 

Mittwoch, 5. April 2017

Es ist Frühling geworden...


...und es wird draußen in der Natur bunter und bunter. Wir erfreuen uns wieder an den Farben, an den längeren, endlich helleren Tagesstunden. Wir riechen den Blütenduft und genießen.

Doch nicht nur in der Natur entseht Neues, auch an meinem Schreibtisch und im Terminkalender. Lesungen und Vorträge, Buchmesse in Leipzig und Mineralienbörse in Friesach in Kärnten, auf denen ich meinen Lesern und Leserinnen begegnete. Das sind immer schöne Tage und  abwechs-lungsreiche Stunden mit persönlichen Gesprächen.
 
  

Für mich ist es etwas Besonderes, wenn ich mit meinem Buch "karfunkelrot LIEBE" an einer Mineralienschau teilnehme, denn das Buch passt mit seinem Inhalt bestens dazu. Seine Schauplätze sind in Kärnten, es geht ums Kristallsuchen in den Hohen Tauern und um das Edelsteinschleifen. Alles verpackt in eine romantische Geschichte mit liebenswerten Figuren. 
Die netten Kontakte und das Interesse, die freundlichen Gespräche, das sind so wertvolle Erlebnisse für mich. Sehr oft bekomme ich sogar Ideen und Tipps, was ich für meine Leserschaft in einem neuen Roman schreiben könne. 
Und diesmal in der ältesten Stadt Kärntens, in Friesach, erzählte mir ein älterer Mann mit langem, weißen Bart von seinen Märchenwanderungen, die er mit Kindern und Erwachsenen macht. Voller Begeisterung und glitzernden Augen trug er mir einige kleine selbsterfundene Geschichten und Sagen von der verfallenen Hütte mitten im Wald vor. Das war eine Freude, nicht nur für mich, sondern auch für die Standnachbarn.



Nach dem Messetag zog ich meine Sportschuhe an und zusammen mit einer lieben Freundin erkundete ich die mittelalterliche Burgenstadt. Wir stiegen zur Burganlage auf den Berg und zur Kapelle, genossen einen wunderbaren weiten Blick bei herrlichem Sonnenschein. 
Wer weiß, vielleicht wird ja Friesach einmal in einem meiner nächsten Romane als Schauplatz fungieren! Vielleicht mit dem Kunsthandwerk Wachskerzenziehen und Lebkuchenbäckern?

Grüßlis von eurer KARIN.


Dienstag, 21. Februar 2017

Heute ist ein RegenTag...


...und morgen auch nochmal! Ideal zum Planen und kreativ werden. Liegengebliebenes aufarbeiten. Ausmisten. Umräumen. Neu ordnen. Visionen haben. Ideen sammeln. Gedanken sortieren. Träume herauskitzeln.
Ganz einfach: den Regentag bunt gestalten! Oder wie Friedensreich Hundertwasser sagte: regenbunt!

Und zwischendurch immer wieder die Nase zum Fenster rausstrecken, frischgewaschene Luft tief einatmen! Ja, das tut gut. Wer davon mehr möchte, schlüpfe in Regenmantel und Gummistiefel, bewappne sich mit einem Regenschirm und spaziere los. Raus in die Natur. Oder in den Park. Die Enten am Tümpel besuchen. Sich an den Regentropfen freuen.

Danach bei einer guten Tasse Tee noch einmal die Planungen auf sich wirken lassen. Eventuell Veränderungen vornehmen. Neues hinzufügen. Und dann loslegen! Anfangen! Umsetzen! Nicht aufschieben...

Ich liebe sie, die RegenTage!

Grüßlis von eurer KARIN.

Donnerstag, 12. Januar 2017

Neues Jahr   ---   neues Glück...


Ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr 2017 mit viel Freude, schönen Erlebnissen, guten Begegnungen, erfolgreichen Momenten und Zeit für Muße.


Mein Jahr fing einfach unternehmungslustig an. Ich durfte ein Weihnachtsgeschenk einlösen und das dort, wo es "frostfrei" war. Vier Tage in Europas Südwesten. In Montserrat. Ein toller Jahresbeginn. Es war die Landschaft, die es mir angetan hat. Die Felsentreppen, die einen in der Schlucht hoch auf tolle Aussichtspunkte brachte. Die Besichtigung einer der größten Sektkellereien. Das Zusammensein mit lieben Verwandten am Mittelmeerstrand, die kleine Zitronenernte und die duftenden Lavendelzweige. Momente der Gemeinschaft und des Glücks.

Wieder zuhause "lenke" ich nun ganz langsam meine Gedanken wieder dem Schreiben zu! Gut Ding will Weile haben, sagte meine Oma immer. Und so werde ich es auch halten. Ideen habe ich jede Menge. Ich wäge sie noch eine gute Weile ab... Das geht am besten beim Spaziergang, beim Häkeln und Stricken, beim Kochen und Backen mit Gewürzen, beim Lesen und Musikhören. Und natürlich auch gut und gerne beim NIXTUN!

Grüßlis von eurer KARIN.






Samstag, 17. Dezember 2016

... so bunt ist meine FREUDE...


Es ist vollbracht! "Karins` Lieblingsgewürze" ist fertig. Gestern druckfrisch erschienen.
Gerade rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Diesmal ist es gar kein Roman! Sondern ein Sachbuch mit Rezepten. Bunt von vorne bis hinten. Natürlich mit vielen Fotos.

"Karins` Lieblingsgewürze", ISBN 978-3-9812811-4-9, von Karin Müller, erschienen im Verlag Weisse Drei, 18€

Gewürze --- die große Faszination
... und für mich eine Offenbarung in der Küche! Was wären all unsere Speisen ohne Gewürze? Meine Meinung: sie würden fad schmecken! Ich möchte euch mit meinen Lieblingsgewürzen inspirieren, begeistern, diese mal genau unter die Lupe zu nehmen. Denn wer weiß schon, dass Safran aus einem Herbstkrokus gewonnen wird, dass Einheimische in Zimtrinden-Hütten wohnen und dass es Kardamomberge gibt?

Lest in meinem Buch "Karins` Lieblingsgewürze" viel Wissenswertes und Warenkunde zu            11 Gewürz-Favoriten und probiert Kulinarisches aus.

Wenn ihr gerne ein Gewürze-Buch haben möchtet oder noch ein Weihnachtsgeschenk benötigt, dann schreibt mir: post@karinmueller-romane.de
Ich schicke es euch. Oder ihr kommt vorbei und ich kann es euch selbst aushändigen.

Ich freue mich riesig, dass ich nach über einem Jahrzehnt Vorarbeiten es geschafft habe, einen        110 Seiten starken Bildband zu veröffentlichen. Im neuen Jahr werde ich dann immer mal wieder mit Gewürz-Vorträgen und kleinen Kostproben zu Einzel-Gewürzen unterwegs sein. Darauf bin ich gespannt. Und natürlich auch über eure Rückmeldungen!

Jetzt wünsche ich euch eine wunderschöne Weihnachtszeit, gesegnete Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2017.

Grüßlis von eurer KARIN.






Montag, 21. November 2016

Letzte LESUNGEN in diesem Jahr...


Das Jahr mit seinen Lesungen und Vorträgen nähert sich dem Ende. Doch einen kleinen Endspurt gibt es noch! Ich möchte euch alle sehr herzlich dazu einladen, dabeizusein. Wie immer gibt es Passagen aus meinem aktuellsten Buch, "karfunkelrot LIEBE", zu hören, verknüpft mit einer Foto-Show von den Schauplätzen in den Nockbergen, den Hohen Tauern und dem Maltatal.
Dazwischen gibt es Kulinarisches passend zum Buch und natürlich die Möglichkeit, ein Buch signieren zu lassen. Außerdem stehe ich euch  für Fragen rund um mein Buch zur Verfügung.      Ihr wisst ja, ich plaudere gerne aus dem Nähkästchen!
Und denkt dran, bald ist Weihnachten. Braucht ihr noch Geschenke? Vielleicht wollt ihr ja gerne ein Buch und den passenden Kristall zur Geschichte gleich mit dazu verschenken? Dann kommt doch einfach zu einer meiner Lesungen oder schreibt mir ein Email.
Selbstverständlich verschicke ich auch die Bücher. 

*
24. NOVEMBER 2016, 19:00 Uhr 
„karfunkelrot LIEBE“ Lesung und Versteigerung eines selbstgeschliffenen Steins 
Evang. Gemeindehaus, Bürgermeister-Bosch-Straße 11 in 73447 Oberkochen

*
25. NOVEMBER 2016, 15:00 Uhr
„karfunkelrot LIEBE“
Lesung in der Begegnungsstätte Annapark, Annastraße 18 in 73433 Wasseralfingen

*
29. NOVEMBER 2016, 19:00 Uhr
„karfunkelrot LIEBE“
Lesung in der Bibiliothek, Kirchstraße 2 in 73453 Abtsgmünd




Dieser "Radentheinit", ein Stein aus Disthen-Granat-Glimmerschiefer, kommt am Donnerstagabend zur Versteigerung. Er ist etwa 12 cm hoch, geschliffen und poliert, und auf der Rückseite im Naturzustand belassen. Ein einzigartiges Unikat und von mir selbst bearbeitet. 

Grüßlis von eurer KARIN.



Dienstag, 15. November 2016

tiefer HERBST --- ZEIT für die Muse


Unser wunderschöner goldener Herbst ist zu Ende. Es geht in die dunkle Jahreszeit. Und was gibt es da Schöneres, als mit der Muse zu SPIELEN? Sich Zeit für Neues nehmen, Ideen entwickeln, Angefangenes beenden, Liegengebliebenes aufarbeiten, ... Und sich pflegen, wenn Schnupfen und Husten einen heimsuchen! 

Zuerst stärke ich meinen Körper mit einer selbstgekochten Zitronen-Grapefruit-Limonade

Mit Buntstiften entspanne ich mich beim Malen


Ich stricke an meiner Schafherde weiter   


Zur Belohnung gibts einen Safran-Vanille-Pudding!

Dann widme ich mich wieder vielen Stunden, um mein nächstes Projekt voranzutreiben: Mein Gewürze Buch! Ein Buch zu meinen 11 Lieblingsgewürzen mit jeder Menge Wissenswertem und Rezepten, die ich kreiert habe. Ich bin fleißig am Korrigieren, denn es soll Mitte Dezember, rechtzeitig zu Weihnachten,  erscheinen.

Zwischendurch überlege ich, ob diese Schaukel ein Weihnachtsgeschenk geben könnte!
Ach halt! Da war doch noch was!!! Ja, genau... Ich habe Roman Nummer 6 angefangen zu schreiben...

 

Grüßlis von eurer KARIN.