Sonntag, 13. April 2025

 INTENSIV-ARBEIT...

...es waren viele Monate Recherche, Überarbeiten, Schreiben.
Überdenken, in welcher Form das Karins`Lieblingsgewürze Buch erscheinen soll.
Es wird tatsächlich ein ganz neues Buch werden. Das Manuskript ist abgegeben, ebenso neue Fotos.
Jetzt heißt es abwarten. Nicht einfach für mich, ich bin da doch recht ungeduldig! 

Ich beantworte eine weitere Frage, die mir gestellt wurde:
Du hast doch sooo viele schöne Geschichten geschrieben!
Kannst du da nicht endlich mal ein Kinderbuch daraus machen?

Das habe ich mir sehr zu Herzen genommen. Überlegt, welche ich davon veröffentlichen möchte. Aussortiert. Festgestellt, dass sie unterschiedliche Themen haben. Beschlossen, ein Thema festzulegen. Mich auf den Hintern gesetzt und weitere geschrieben!
Jetzt sind zehn Geschichten zu zwei liebenwerten Mäusen - Margarete und Moritz - entstanden. Die beiden reisen ganz schön in der Welt umher. Sie haben ja überall Verwandtschaft!
Und noch was verrate ich: sie bringen immer etwas ganz Besonderes von ihren Reisen mit nach Haus. 

Und wie geht es da weiter? Da habe ich inzwischen auch meine Manuskripte weitergegeben. Eine tolle Künstlerin arbeitet jetzt an den Illustrationen. Und was gut werden will, braucht einfach seine Zeit. Seid gespannt, ich bin es jedenfalls.

Grüßlis von eurer KARIN.



Donnerstag, 28. November 2024

 SAFRAN - lila - rot - gelb...

...ein ganz besonderes Erlebnis hatte ich im Oktober. Ich wusste von einer Familie, die Safran anbaut und zwar ganz in meiner Nähe. Eine kurze Nachfrage, ob ich kommen und mir das anschauen darf, ob der Safran schon aufgeblüht ist, eine bestätigende Antwort, und schon ging es nach Unterdallersbach bei Feuchtwangen. 
Ich wurde sehr herzlich von Christina und Jean Frederic Waldmeyer begrüßt und gleich mit ganz viel Wissenswertem zum Safrananbau und Ernte versorgt. Wir standen neben dem Acker, auf dem lila Blüten zwischen Klee und Gänseblümchen und Gras wuchsen. Sie leuchteten uns im Morgennebel mit ihren drei gelben Pollenständen und den drei roten, so kostbaren Safranfäden, entgegen. 

 

          

Nachdem die vielen Blüten an diesem Tag in den Morgenstunden geerntet waren, wurden die jeweils drei roten Fäden zum Trocknen ausgezupft.
Etwa 25 Safranfäden ergeben 1 Gramm. Es ist eine mühsame Arbeit, die viel Leidenschaft, die Liebe zur Natur und Geduld erfordern. Alles bringen Christina und Jean Frederic mit und haben dafür eine exzellente Safranqualität. Wer "gelbe Produkte" kosten will, kann sich bei ihnen mit Nudeln, köstlichen Pralinen und Baisers eindecken. Ihr neuestes Produkt ist ein Safran-Gin, der nicht nur gelb ist, sondern es auch in sich hat! Ich hab alles probiert und bin begeistert. DANKE Christina und Jean Frederic, für eure Gastfreundschaft und dass ich viel Neues lernen durfte.
Es war ein wunderbarer Tag für mich...

Wer mehr über Safran wissen möchte, dem empfehle ich mein Buch "Karins`Lieblingsgewürze". Ihr könnt es gerne bei mir bestellen. 

Grüßlis von eurer KARIN.