Kommt alle vorbei, ihr seid herzlich dazu eingeladen. Ich freue mich auf euch.
Montag, 25. Juni 2018
Montag, 4. Juni 2018
FRÜHSOMMER ist es geworden...
...und mein neuer Roman "Treffpunkt Windebensee" ist im absoluten Endstadium. Es ist spannend bis zum Schluss. Korrekturen über Korrekturen sind zu erledigen, das Layout muss stimmig werden, Absprachen mit der Gestalterin, mit dem Druck-Team, Vorbereitungen zur Buch-Präsentation laufen auf Hochtouren, ... ABER: es macht auch unglaublich viel Freude, dem ENDE so nah zu sein. Ich freue mich sehr, nun endlich nach sooo langer Schaffensphase, den zweiten Kärnten-Roman der Öffentlichkeit vorzustellen.
"Treffpunkt Windebensee" ist nicht nur der Titel des Buches, sondern tatsächlich auch der Schauplatz! Dieser kleine Bergsee liegt an der Nockalmstraße mitten im Biosphärenpark Nockberge, zwischen der Glocken- und der Prießhütte. Auch in Reichenau und Bad Kleinkirchheim sind die Romanfiguren unterwegs. Das alles ist gut verpackt in eine romantische Geschichte, gespickt mit reigionalen Themen zur Zirbenkiefer, der Bildhauerei und der großartigen Landschaft der Kärntner Nockberge.
Wollt ihr noch wissen, was hinten auf dem Buchrücken draufsteht?! Bitteschön...
Zitternd hielt sie seine Zeilen in der Hand und las:
Liebste Katti-Katz,
warum nur schreibe ich
dir immer wieder in diesen lächerlichen Briefkasten?! Du wirst mich schon
längst vergessen haben. 34 Jahre sind vergangen. Mehr als die Hälfte meines
Lebens.
Gibt es dich da
draußen noch???
Verdammt, Katti, ich
werde langsam grau auf dem Kopf! Und du? Hast du noch immer deine braunen
langen Haare? Oder ist inzwischen eine Spur weiß mit dabei? Würde bestimmt süß
aussehen, zusammen mit deinem roten Indianertuch! Oh ja, ich sehe dich noch
genau vor mir.
Weißt du eigentlich,
dass ich nach wie vor dein Weihnachtsgeschenk aufbewahre? Das ist sogar
original verpackt! Verrückt, oder? Also, falls du es haben möchtest, dann hole
es dir ab! Ich wohne im selben Haus wie damals.
Ach Katti! Verdammt
noch mal aber auch…
In Liebe, dein Jon
Grüßlis von eurer KARIN
Montag, 16. April 2018
Neue WEGE gehen...
Aber das wisst Ihr ja, dass ich das gerne mache! Darum erzähle ich euch zwei kleine Geschichten:
Im März hatte ich ein tolles ERLEBNIS. Ich habe Manuela und Uwe kennengelernt, die für mich absoluten Gewürze-Freaks! Innerhalb kurzer Zeit habe ich im Gespräch sooo viel NEUES gehört, sooo viel SPANNENDES über ihre Gewürze-Reisen in die Tropen erfahren. Da würde ich doch mal am liebsten mitgehen...
Am meisten hat mich aber gefreut, dass den beiden mein Buch "Karins`Lieblingsgewürze" so gut gefallen hat, dass sie es auf Märkte mitnehmen, wo es weitere GEWÜRZE-FANS erwerben können.
Herzlichen Dank, MANUELA und UWE.
Bei der jährlichen STROH-AUSSTELLUNG im Frühjahr, wenn der ganze Schlossgarten in bunten Farben erblüht, durfte ich einen kleinen BUCHSTAND mit meinen GEWÜRZE-BÜCHERN inmitten duftendem Stroh aufbauen. Viele Besucher informierten sich interessiert, warum die Vanille so teuer sei, wie der Safran wächst und wie viele verschiedene Pfeffersorten es gibt.
Ich sage VIELEN DANK den Veranstaltern der STROHWELTEN.
Grüßlis von eurer KARIN.
Freitag, 9. März 2018
Alles hat seine ZEIT...
Schneegestöber, frostige Kälte, eisiger Wind, ... Wie gut tut es uns, wenn nach dieser kalten Jahreszeit die ersten Frühlingsfarben im Garten auftauchen!
SCHNEEGLÖCKCHEN in reinem Weiß mit einem zarten und feinen, grünen Streifen an den Blütenblättchen.
Für mich ein absolutes WUNDER. Und ich sehe in meinem Garten die ersten dicken und noch geschlossenen Knospen der KORNELKIRSCHE, die bald üppig gelb blühen wird.
Dieses AUFBRECHEN ist jedes Jahr ein GESCHENK der NATUR an uns. Ein Aufbrechen in eine hellere Jahreszeit und verbunden mit zunehmender Wärme.
Auch ich bin aufgebrochen. Ich habe mein Manuskript "Treffpunkt Windebensee" weitergereicht, abgegeben in Fachhände. Die Recherchen, die "einsame" Schreibzeit, fein abgestimmte Utensilien für meine Figuren, ... sind nun zu Ende. Jetzt geht es GEMEINSAM voran: die Entwicklung des Buch-Covers, kleine Illustrationen, die Gestaltung der Foto-Seiten, den Text mit allem Drum und Dran zu einem Gesamten führen, ...
Es ist nur noch eine Frage der ZEIT!!! Doch genau wie der Frühling die schlafende Natur aufbricht und in den Sommer führen wird, so braucht es seine Zeit, das Buch zur VOLLENDUNG zu bringen.
Grüßlis von eurer KARIN.
Montag, 1. Januar 2018
2018 ist da!
Das alte Jahr liegt nur ein paar Stunden zurück. Ich hoffe, ihr habt alle schöne Erinnerungen für euch "abgespeichert". Meine Gedanken, mein Tun habe ich, na ja, wie fast jeder wohl, am letzten Tag in 2017 reflektiert. Und ich mache das immer rückwärts!
Im Dezember erschien mein neues Büchlein, das für 5€ bisher nur bei mir zu erhalten ist.
Schaut, wie es aussieht:
Valeriana celtica..., klingen diese zwei Worte nicht wie eine kleine Melodie? Nur acht Buchstaben mit ihrem harmonischen Klang, dahinter versteckt sich ein zartes Pflänzchen, eine ganz besondere Kostbarkeit. In diesem 48-seitigem Handbuch mit vielen Fotos und Illustrationen, so groß wie eine Postkarte, steht jede Menge Wissenswertes zu dieser "unscheinbaren" Speik-Pflanze aus den Alpen.
Der Oktober steht für "Die Erfüllung meines Lebenstraums". Ich habe fast drei Wochen auf der viertgrößten Insel der Welt verbracht: Madagaskar, ein Traum-Land.
Im September erreichte ich wieder einmal ein Roman-ENDE. Der Neue erscheint im Frühsommer 2018 als romantische Geschichte mit Schauplatz in den Nockbergen.
Er heißt "Treffpunkt Windebensee".
Sommer und Frühjahr 2017 war vorwiegend für das Schreiben reserviert und um an verschiedenen Veranstaltungen wie Mineralien Tage mit einem Buchstand und Lesungen zu dabei zu sein. Das sind einfach tolle Momente, wenn ich meinen Leserinnen und Leser hautnah begegne.
Den vergangenen Winter nutzte ich ebenso mit Schreiben und Recherchieren, Kontakte knüpfen und Veranstaltungen planen.
Jetzt sind wir also wieder an einem Jahresbeginn, noch ganz frisch. Das neue Jahr hat für mich "zwölf weiße Blätter Papier", die ich monatlich beschrifte. Noch sehen sie recht jungfräulich aus, doch es gibt sie schon, die kleinen Eckpunkte darauf: einige Vorträge zu Gewürzen, Foto-Shows zu Madagaskar, eine oder eigentlich DIE Buchpräsentation von "Treffpunkt Windebensee", Lesungen, Buchstände, ... Und na klar, SCHREIBEN tue ich auch schon wieder!
Außerdem freue ich mich sehr, wenn meine neue Webseite an Start geht. WANN? Hmm, ich sage mal, Frühjahr! Schaut einfach immer wieder bei mir vorbei...
Ich wünsche euch allen ein gesundes und erlebnisreiches Jahr 2018.
Grüßlis von KARIN.
Mittwoch, 1. November 2017
Draußen in der WELT...
...ja, genau, da war ich. Ein bisschen weiter weg war ich gewesen. Sagen wir mal, so ungefähr 7000km Luftlinie, ziemlich genau nach Süden und ein bisschen nach Osten.
Da kommt man nach MADAGASKAR, zur viertgrößten Insel der Welt. In das Land der bunten Vielfalt. Fauna und Flora sind 70 - 80% endemisch, d. h. die gibt es nur dort. Unterschiedlichste Landschaften: Hochland, Regenwald, Savanne, Steppe, Wüste, endlos lange Küsten.
Und die Menschen? Freundlich, immer ein Lächeln, ein Winken. 18 Volksstämme leben auf Madagaskar. Je weiter man nach Süden reist, umso dunkler oder "schwärzer" werden ihre Hautfarben. Und je nach Stamm und Landschaft wechselt die Architektur ihrer Bahausungen: rote Ziegel, Lehmhütten, Grashütten,...
So viel Armut habe ich selten auf meinen Reisen gesehen, und trotzdem, die Menschen dort sind zufrieden. Traurig nur, dass dieses Land von solcher Korruption gebeutelt wird, dass kaum Bildung möglich ist: 85% sind Analphabeten. Und eigentlich ist Madagaskar ein überaus reiches Land!
Seht euch ein kleines Stückchen Madagaskar an:
Hochland |
Reisanbau |
Reisfelder |
Geranium-Destillerie |
Mitten im Regenwald |
grünes Chamäleon |
Seidenraupen |
Katta |
Schürfen im Fluss: ob ein Saphir-Steinchen dabei ist? |
![]() |
rote Erde --- rote Häuser --- grüne Reisfelder |
Steppenlandschaft |
Hauptstraße |
Wüste bei Tulear |
Baobab Baum, 1000 Jahre alt |
an der Westküste |
Für mich war es eine einmalige Natur-Reise, wunderschön und lehrreich, ach, einfach noch immer unglaublich, dass ich das erleben durfte!
Grüßlis von eurer KARIN.
Abonnieren
Posts (Atom)