Dienstag, 16. August 2016

Wunderschöne ERLEBNISSE...


...Es war super bei den Radentheiner Mineralientage: viele Interessierte am Buchstand, nette Lesungen und die im Granatium Stollen ein absolutes Highlight für mich, obwohl es schon verdammt kalt und feucht war! Viele FREUNDE getroffen, Zirbenschnaps gekostet, tolle Mit-Aussteller. DANKE für so viel erlebte FREUDE.

...Neue Schauplättze habe ich ausgekundschaftet! Und bin wieder auf so viele landschaftliche Schönheiten getroffen.

...Alle Wetter gabs: Hitze und Sommer! Regen und Gewitter, Sturm und Unwetter! Sogar Schneetreiben! Hatte leider keine Handschuhe dabei.

...Und ich hab das "Kärntner Herzl" getroffen! Jetzt habe ich endlich auch ein Original...

Aber dann... Als ich am Wochenende zurückkam und meine Post studierte, da stach mir ein besonderer BRIEF ins Auge. Mit österreichischer Briefmarke auf dem Umschlag. Ich war voll gespannt. Er war auch nicht ganz platt. Da war eine kleine Wölbung. Und die fühlte sich hart an. Was da wohl drin ist?


Ist das nicht wunderbar? Ein Steinsucher schreibt mir so lieb und klebt mir einen winzigen Kristall auf seine Karte. Ich freue mich riesig darüber. DANKE, DANKE, DANKE. Das war die schönste Überraschung auf "karfunkelrot LIEBE".

Grüßlis von eurer KARIN.

Sonntag, 17. Juli 2016

Es geht wieder los...


...und ich freue mich riesig darauf! Kärnten wartet auf mich. 


In meiner zweiten Heimat RADENTHEIN werde ich am 22. und 23. Juli mit einem kleinen Buchstand auf den Mineralien Tagen dabei sein. Ich bin ja sooo gespannt, wen ich alles treffen werde, was mich dort erwartet, wer sich neben unzähligen glitzernden Natur-Schönheiten an meinem Buchstand mit Lesefutter eindecken wird. Natürlich signiere ich auch gerne die Bücher. Am Freitagnachmittag werde ich eine Kurzlesung im Stadtsaal machen (14:30 Uhr) und am Abend (18:30 Uhr) eine weitere an einem ganz besonderen Ort. Im GRANATIUM STOLLEN. Ob ihr es mir glaubt, dass ich mir das schon während des Romanschreibens gewünscht habe? Und nun wird es tatsächlich wahr!

Grüßlis von KARIN.

Samstag, 2. Juli 2016

URLAUB mit Hindernissen


Alles war vorbereitet, gepackt oder besser gesagt, BEpackt. Die Reise ging in den Norden. NATURfreeks, wie mein Mann und ich sind, gehen gerne mit wenig Gepäck los, dafür mit viel Lust auf Abenteuer. Ganz egal, ob Meer, Wüste, Berge, diesmal gings ins Whisky-Land. Mit dem Motorrad. Doch dann sollte alles etwas anders kommen:

So war unsere Vorstellung von den schottischen Highlands. Mit dem Freiheits-Feeling auf dem Bike. Frische Luft mit würzigen Nuancen der einzigartigen Natur genießen. Wanderungen über großartige Weiten...

Die ersten zwei Tage wollten wir Edinburgh einen Besuch abstatten und das berühmte Schloss, einen Dudelsackspieler und original Schottenröcke begutachten. Tja, stattdessen sahen wir nur die Police Station. Man hatte uns über Nacht das Motorrad gestohlen. Es war nagelneu. Hatten wir es verkehrt geparkt? Hatte es die Polizei eingesackt und wollte, dass wir es auslösen? Wir waren uns keiner Schuld bewusst. Also schlappten wir in Motorradklamotten - wir hatten nicht viel andere dabei - auf die Suche nach unserem Bike. Die Polzistin war sehr freundlich gewesen. Wirklich. Doch sie hatte keine guten Nachrichten für uns. Sie hätten es in den frühen Morgenstunden gefunden. TOTALSCHADEN.

Gestohlen! Angezündet! Wir sind noch heute SCHOCKIERT

Viel war wirklich nicht mehr übrig! Nicht unbedingt ein schöner Anblick für entspannte Urlaubsstimmung. Ein Tag am Telefon folgte, um alles mit der Versicherung zu klären, ebenso Planänderungen. Das ganze Drumrum erspare ich euch. Irgendwie kriegten wir alles trotzdem noch für einem schönen Urlaub hin. Mit einem knallroten und nagelneuen roten Mietwagen. Was für schöne Tage wir nach diesem traurigen Beginn hatten, seht selbst:





Mit dem Dampfzug ging es von Aviemore über Boat of Garden nach Broomhill

... und das Wetter war auch mal durchaus wunderschön...

Zu den Highlands gehören für mich unbedingt die wolligen Knuddelschafe dazu...

...ein Besuch in einer "Wollmühle"...

...ein unvergleichlicher Schluck guten Whiskys, wenn auch nicht aus einem stilechten Glas!

...und herrliche Wanderungen durch die Natur.

Ach ja, ... untergekommen waren wir mitten in der absoluten Pampa in einem herrlichen Cottage.
Eines ist schon klar: Der nächste Besuch in Schottland wird dann garantiert mit dem Motorrad sein!

Bye bye, see you again!

Grüßlis von eurer KARIN.


Sonntag, 19. Juni 2016

Schöne Erfahrungen


Steinfeld hat gerufen! Zu den Mineralientagen. Sie waren einfach TOLL gewesen! Der Jordanhof, ein alter Gutshof, wunderbar saniert mit herrlichem Ambiente. Belebt mit netten Ausstellern, die das alte wunderschöne Gemäuer mit ihrer Liebe zur Natur belebten: Kristallsucher, die Schätze aus der ganzen Welt gefunden und hier ausgestellt haben. Mineralien in ihrer ureigenen Form, geschliffen zu Schalen und Kugeln, Fossilien wie Muscheln, Korallen und Schnecken. Schmuck verschiedenster Art und das original "Kärntner Herzl". Okay,  mein Buchstand mit "karfunkelrot LIEBE"war auch dabei! Die Besucher: alle waren sehr interessiert und nicht nur an den angebotenen Waren, nein, man kam wunderbar ins Gespräch, plauderte, lachte, erzählte und tauschte Adressen aus.
Ein großen Dank an das ganze Organisationsteam vom Jordanhof: Ihr seid klasse!

Mitten zwischen Kristallsuchern. Alles hat so schön geglitzert!

Hanni Maurer, eine der wenigen Mineraliensammlerinnen in Österreich, mit wunderschönen Bergkristallen.

TIPP: Besucht mal den Jordanhof in Steinfeld in Kärnten. Es lohnt sich wirklich. Im Keller könnt ihr in großen Schatz-Vitrinen einzigartige Kristallfunde von HANNI bewundern. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr diese tolle Frau ja selbst an.

Nach dieser Veranstaltung verbrachte ich noch einige Zeit in Kärnten. Ich weiß ja nie, ob sich eine neue Idee, ein neuer Schauplatz, eine neue Handlung für einen weiteren Roman auftut! Und so begann ich wieder mit neuen Recherchearbeiten, neuen Themen. Klar, ich war auch fündig!!!
Lasst euch überraschen...

Grüßlis von eurer KARIN.







Dienstag, 24. Mai 2016

ZEIT für NEUES


Seit ich denken kann, faszinieren sie mich. Die Berge, Felsen, Steine und Steinchen. Ein bisschen davon habe ich ja in "karfunkeltot LIEBE" erzählt. Und es gefällt! Ja, ich bin ganz glücklich über die vielen tollen Rückmeldungen!
Ob es mir wohl gelingt, die Österreicher auch für mein Buch zu begeistern? Sind ja die Handlungsorte doch mitten in Kärnten! Ich bin schon ein bisserl aufgeregt, wenn ich am kommenden Wochenende mein Buch zum ersten Mal in Steinfeld präsentieren werde. Seht selbst...


Grüßlis von eurer KARIN.

Dienstag, 17. Mai 2016

Wohnzimmer-Lesungen sind klasse!


Da sind FREUNDE unter sich! Man kennt ganz viele Gäste. So auch bei der Wohnzimmer-Lesung in Affalterbach. Inzwischen schon zum vierten Mal! Es war ein toller Abend mit 24 Zuhörern. Ja, die Stühle haben grad so gereicht! Und sooo herrlich gemütlich wars in der Runde. Ganz herzlichen DANK, liebe Brigitte, dass du wieder zur Lesung eingeladen hast.







Grüßlis von eurer KARIN.

Mittwoch, 4. Mai 2016

"karfunkelrot LIEBE" ist auf den Weg gebracht

 

Für mich ist es die Krönung, wenn ich zum ersten Mal nach monatelanger Arbeit aus meinem Buch öffentlich lesen darf
...und den Gästen scheint es zu gefallen...





Ich wünsche meinen Leserinnen und Lesern eine glitzrige LESE-ZEIT mit Margitta und Manuel in den Nockbergen und den Hohen Tauern in Kärnten.

 

Grüßlis von eurer KARIN