Donnerstag, 16. Oktober 2014

Schon die neue Homepage gesehen? Schaut mal unter: www.karinmueller-romane.de

Sie ist tatsächlich rechtzeitig vor der Buchpräsentation fertig geworden.
Ganz VIELEN DANK, Linda! Du hast sie für mich so schön gemacht.

Und jetzt denkt dran:
Freitag, 17.10.2014 ist Buchpräsentation von meinem neuen Buch "Wattwurm um Mitternacht".
Es geht los um 19:30 Uhr im Pfarrstadel, Kirchplatz, 73463 Westhausen und es wird ein abwechslungsreicher Abend werden. Ich lese verschiedene Textpassagen, nehme euch mit einer Foto-Show mit zu den Schauplätzen, beantworte Fragen rund ums Schreiben und zum Buch. Das Büchereiteam wird euch mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnen und ihr habt die Möglichkeit, Bücher zu erwerben und signieren zu lassen.
(Denkt dran, Weihnachten liegt auch nicht mehr in allzu weiter Ferne und der "Wattwurm" macht sich bestimmt gut unter dem Tannenbaum!)

 
 
Ich freue mich auf alle, die kommen und mit dabei sind.
 
 
Grüßlis von eurer KARIN.




Dienstag, 7. Oktober 2014

Es ist da! Das neue Buch ist fertig!

Es riecht noch ganz frisch! Und fühlt sich irgendwie samtweich an.
Mehr als 400 Seiten hat es. Davon 15 original Foto-Seiten mit den Schauplätzen der Geschichte.
Der rote Leuchtturm der Insel Schiermonnikoog blinkt mit seinem Leuchtfeuer auf dem Buchcover.
Der feine Sand und die Gras bewachsenen Dünen laden zum Strandspaziergang ein.



Worum es in der romantischen Geschichte geht:

Juliana war so aufgewühlt...


 …deshalb bog sie kurzerhand zum Strandweg ab und spazierte noch ein wenig barfuß im Sand. 
`Wie muss er sich denn jedes Mal fühlen, wenn ich ihm wieder und wieder sage, dass er nur mein bester Freund ist? Und warum gibt er nach so vielen Jahren immer noch nicht auf? Wieso sucht er sich keine andere, die bei ihm in Mailand sein kann? Ach, Mirko…`
Juliana blieb stehen, schaute dem Lichtstrahl des roten Leuchtturms zu, wie er Runde um Runde gemächlich sein Umfeld erhellte. Sie setzte sich auf eine Düne, lauschte den Geräuschen der Natur und spürte den inzwischen immer stärker werdenden Wind.
Dann lief sie zurück. Sie schloss die Haustür auf und fand einen Zettel, der darunter hindurch geschoben worden war. Juliana faltete ihn auf:

„Falls du morgen zum Frühstück
frische Brötchen haben willst,
dann warte damit, bis ich komme.
Johann“



Kommt doch alle zur Präsentation! Es wird ein spannender Abend werden. Ein bisschen Urlaub vom Alltag mit Lesung, Fotoshow, kleinen Köstlichkeiten, netten Gesprächen. Und selbstverständlich könnt ihr den "Wattwurm um Mitternacht" erwerben und signieren lassen.

Grüßlis von eurer KARIN.

Dienstag, 30. September 2014

Der letzte September-Tag!
Ein toller Tag für mich!

Ich habe dem "Wattwurm um Mitternacht" den Start-Klick gegeben!
Was? Wattwürmer? Gehst du jetzt angeln, werden manche fragen!
Klare Antwort: NEIN. Aber was denn dann?

Wattwürmer leben am Meer. Am Wattenmeer. Ganz einfach, oder? Und die gibt es dort am Tage  ebenso wie in der Nacht. Also auch um Mitternacht! Und weil in meinem neuen Roman Wattwürmer auftauchen, habe ich dem Buch den Titel "Wattwurm um Mitternacht" verpasst.
Heute nun, am 30. September, kurz vor halb elf, durfte ich in der Verlags-Druckerei an der großen Druckmaschine den Start-Klick zum Buch-Druck geben. Ich sags euch, das ist ein ganz besonderes Gefühl. Das ganze Adrenalin wird da mobilisiert! Und ehrlich, jetzt am Nachmittag hält es immer noch an!...

Also: jedenfalls, die Maschine, die spuckte nur so die Seiten durch. Und nicht nur ein Buch, sondern gleich vier Stück auf einmal. Spannend wie ein Krimi! Echt wahr!
Ganz nebenbei, an einer anderen Druckmaschine, da wurden nochmals die Fotoseiten abgestimmt. Damit die Buchstaben auf der Rückseite nicht durchs Foto scheinen oder die Bilder farblich nicht zu dunkel sind. Und dann war das auch soweit: der erste Farbausdruck der Foto-Innenseiten war fertig. Die zwei netten Drucker meinten dann, so ein herrliches Stück Kuchen, das darauf zu sehen ist, das würde ihnen jetzt auch schmecken!

Was erlebte ich sonst noch? Ich sah drei Dosen neben der Druck-Maschine stehen und wunderte mich doch sehr über deren Aufschrift: "Kriechöl mit Schmierfaktor". Brauchen wohl meine Wattwürmer Kriechöl, damit sie besser durchgedruckt werden können? Müssen sie dazu vorher geschmiert werden? Okay, ich hab mal lieber nicht nachgefragt! Am Donnerstag weiß ich mehr. Da sind die ersten Buchexemplare fertig! Dann dürfen meine Leserinnen und Leser sich mit den Wattwürmern vergnügen!


Noch einmal überprüfen

Wollt ihr meine Gedanken wissen?: "Jaaaa, nach rund drei Jahren Arbeit ist es endlich soweit!" Aber ein bisschen Wehmut schwang auch mit. Sind mir doch meine Romanfiguren so vertraut geworden und ans Herz gewachsen.

Na, gefallen euch die Foto-Innenseiten?


Da werden wohl die Wattwürmer richtig geschmiert! 


Grüßlis von eurer KARIN.

Montag, 8. September 2014

Was? Schon September? Wirklich wahr?
Und der Sommer ist tatsächlich vorbei!
Manche sagen, es sei gar keiner gewesen...

Ich fand den Sommer trotzdem schön. Nicht zu heiß, nicht zu trocken, nicht zu schwül, denn ...
...ich habe ihn in den Alpen verbracht. Auf 1000m Höhe. Ich genoss den warmen Regen, der Gott sei Dank immer talwärts floss, ich schürte am Abend den Ofen mit Holz an, hörte dem knisternden Feuer zu, kochte die ein oder andere Kanne Tee, wanderte mit Regenschirm auf die Alm zum "Krapfen" essen, war mehrmals in den "Eierschwammerln" (Pfifferlinge ernten!), schmökerte verschiedene Bücher durch, kreierte und kochte leckere Gewürz-Rezepte, ...
Natürlich habe ich auch gearbeitet: war auf Recherche-Touren unterwegs in den Nockbergen, habe die absolute Endkorrektur meines nächsten Romans gemacht, wirkte einige Tage bei der Hüttendach-Sanierung mit. Da war der Sommer wirklich ruckzuck vorbei!


Eierschwammerln mit Kartoffeln
auf Speick-Wanderung, aber wo ist nur die original Pflanze???!!!



 
Windebensee im Nebel
Irgendwie war es hier schon Mitte August Herbst



Ob in dieser Zirben-Kiefer Geister wohnen?


 


Ich wünsche euch einen wunder-bunten HERBST.

Grüßlis von KARIN.



Dienstag, 29. Juli 2014

"Die Knallerbsen" waren einfach spitze! Ich bin noch immer begeistert, wie feinfühlig und liebenswert die Schauspieler meinen Roman in Szene gesetzt haben. Und vor allem so richtig charmant!
Nochmals ganz herzlichen Dank für diese vergnüglichen Stunden im Theater auf der Aal.

Grüßlis von KARIN.


Regentanz

"Die Knallerbsen"

Es ist wunderbar, mitten drin zu sein. DANKE, euch "Knallerbsen"




Montag, 21. Juli 2014

"Die Knallerbsen" haben eine super tolle Premiere gehabt! Mit dem Stück "Milchkaffee mit Vivaldi" haben sie ihre Gäste einfach nur bestens unterhalten und Minuten lang Beifall erhalten.

Ich gratuliere allen Mitwirkenden zu diesem außergewöhnlichen Auftritt mit ideenreichen Nettigkeiten, liebenswerten Tanzeinlagen, facettenreichen Lichteffekten, klassischem Musikgenuss, Dialoge und Erzählungen und einem wahnsinnig talentiertem Charmeur!

Es freut mich ganz besonders, dass dieses Stück noch ein zweites Mal zu sehen ist.
Am 24. Juli 2014 um 19 Uhr im Theater auf der Aal, Bischof-Fischer-Straße 43a, 73430 Aalen.
Klar, dass ich da unbedingt dabei sein möchte! Dies wird das reine Vergnügen.

Roberto und Viktoria beim Konzert in Rom

Lenni findet den Barkeeper Luigi ziemlich nett


Lenni und Donna

"Die Knallerbsen" mit ihrem Team

Montag, 7. Juli 2014

Das ist schon eine spannende Sache, wenn eine kleine, aber feine Theatergruppe ein neues Stück einstudiert. Dass sie sich aber einen meiner Romane ausgesucht hat, ist für mich eine große Ehre.
Und so steht auf dem Spielplan von der Theatergruppe "Knallerbsen":

"Milchkaffee mit Vivaldi"

Die Schauspieler von der Lebenshilfe Aalen, sieben Frauen und ein Mann, haben sich zusammen mit ihrer Regisseurin Vera Haag etwas besonderes ausgedacht. Sie setzen den Roman in einer szenischen Lesung mit einer beeindruckenden Licht- und Musik-Performance um. Ich bin sehr gespannt auf die Aufführungen:

Samstag, 19.7.2014 um 11:00 Uhr Premiere im Rahmen der Ostalb-Spieltage
Donnerstag, 24.7.2014 um 19:00 Uhr

jeweils im Theater der Aal, Bischof-Fischer-Straße 43a, 73430 Aalen
Kartenreservierung unter: 07363 - 78092 - 14 oder unter oh@lebenshilfe-aalen.de 

Ich wünsche den "Knallerbsen" viel Freude bei den Spieltagen und ein volles Theaterhaus. 

Grüßlis von eurer KARIN.