...Mineralientage in Radenthein 20.-21. Juli
DANKE für eure wertvollen Freundschaften
DANKE für all die netten und interessierten Besucher
DANKE für viele besondere Begegnungen und Gespräche
DANKE für die gute Organisation
Große Freude bei mir...
...alle 65 Steine sind fertig geworden. Auch noch die letzten! Geschliffen. Poliert.
Grüßlis von eurer KARIN.
Steine, Steine, Steine...
...ich habe meine Schleifmaschine in Gang gesetzt! Bin zur Zeit fleißig dabei, die vielen gesammelten Steine mit Granat-Einschlüssen in glänzende Kunstwerke zu schleifen. Nicht alle Seiten des Steins bearbeite ich, denn mir scheint es wichtig, mindestens eine davon so zu belassen, wie sie in der Natur vorkommt.
Es ist spannend zu erleben, wenn beim Schleifen sich die wahre Schönheit des Steins entfaltet. Wenn er anfängt, sein Inneres zur Schau zu stellen. Wenn ich sehen kann, was das Wegschleifen von Muttergestein für herrliche braunrote Granatsteine hervorbringt. Meistens benötige ich fünf Schleifvorgänge, manchmal auch sechs. Danach folgt der Poliervorgang mit Diamantpaste. Faszinierend ist, die Entwicklung dieser Schönheit Stück für Stück herauszuarbeiten.
Für mich ist es bei jedem Stein ein eigenes, kleines und großes Wunder.
Ich schleife dann mal weiter!
Grüßlis von KARIN.
"Wo bist du denn?"... Fragen, Fragen, Fragen...
...oder: "Bist du so weit ins Hinterland gezogen, dass du nicht mehr erreichbar bist?"
...oder: "Sitzt du in einem Funkloch?"
...oder: "Bist du 2023 komplett abgetaucht?"
...oder: "Schreibst du überhaupt noch?"
...oder: "Machst du was ganz anderes, neues?"
Tja, ich sag mal so: von allem ein bisschen was! Der Umzug in mein schwedenrotes Holzhäusle brachte tatsächlich lange Monate schwierige Zeiten für Internet- und Telefonverbindungen mit sich. Es war zum "aus der Haut" fahren, zum "Mäuse melken"! Es gab Tage, da wollte ich alle Hartware, einschließlich Handy, in der nahefließenden Jagst versenken!
Viel hätte nicht gefehlt... Dann streikte plötzlich mein Laptop samt Software und ich musste eine neue, brauchbare Lösung finden. Kurzum: jetzt funktioniert wieder alles...
Ja, ich fühle mich rundum wohl in meiner neuen Behausung und Umgebung. Es gibt mir ein neues Gefühl der Freiheit, eine neue Freiheit in allen Lebenssituationen, eine neue Freiheit für anstehende Entscheidungen. Da entstehen ganz andere Erfahrungen, andere Erlebnisse, andere Verantwortlichkeiten. Es ist einfach spannend, neu anzufangen, alte Strukturen hinter sich zu lassen, Talente zu entdecken und sich dabei ein bisschen neu zu erfinden.
So gesehen, war ich 2023 tatsächlich abgetaucht!...
Aber so ganz OHNE Schreiben ging`s dann doch nicht! Nur anders, als gedacht.
Ich schreibe vierteljährlich für ein öffentliches Blatt und layoute es weitgehendst selbst. Da werde ich noch viel lernen dürfen, aber in Großteilen funktioniert es schon ganz gut...
Und stetig widme ich mich meinem Herzens- und Gewürz-Projekt. Gut Ding will Weile haben...
Was mich als Naturmensch und Pädagogin schon lange reizte, konnte ich endlich 2023 umsetzen:
Ich bin inzwischen seit fast acht Monaten mitten im Wald tätig. Bei Wind und Wetter. Bei Sonne und Regen. Kälte und Wärme. An hellen und dunklen Tagen. Es ist einfach toll da draußen, sich den Elementen zu stellen und dabei die Schönheit unserer Natur als eine Ganzheit zu erLEBEN. Ich darf es mit aufgeweckten Kindern und fröhlichen Kolleginnen in einem Waldkindergarten erfahren. Mein Tun ist für mich nicht nur Arbeit, nein, es ist das Vermitteln von Wissen und Erfahrungen, den Kindern LEBENserhaltende Grundlagen und friedvolle Werte für unsere Schöpfung auf ihre Wege mitzugeben. An allen Tagen im Waldkindergarten freue ich mich darüber, wie wir alle miteinander und voneinander lernen. Für mich eine beglückende Zeit...
Ich wünsche euch einen duftenden Frühling!
Grüßlis von eurer KARIN.